der Anwaltskanzlei Hindennach, Leuze & Partner
	Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Joachim Hindennach, Vertretungsberechtigter Partner
	Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Oliver Leuze, Vertretungsberechtigter Partner
	Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Bernd Blessing, Vertretungsberechtigter Partner
	Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht  Neira Kafka, Vertretungsberechtigte Partnerin
	Rechtsanwältin Regina Kratky, Angestellte
	
	Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht  Oliver Grohner, Angestellter
	Rechtsanwältin  Nicola Geistl, Angestellte
	Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht  Alexandra Bachhofer, Angestellte
	Rechtsanwältin  Katrin Winter, Angestellte
	Kanzlei Esslingen
  		  Küferstraße 7
	
      	  73728 Esslingen
	Tel.: +49 (0) 711 248 38 06 0
	
          Fax +49 (0) 711 248 38 06 20
	Kanzlei Stadtmitte
        	Gartenstraße 40
	
            73033 Göppingen 
Tel.: +49 (0) 711 248 38 06 0
	
	Fax +49 (0) 711 248 38 06 20
	Kanzlei unter Teck
      		Alleenstraße 85
	
      		73230 Kirchheim unter Teck 
Tel.: +49 (0) 711 248 38 06 0
	
	Fax +49 (0) 711 248 38 06 20	
	Kanzlei am Flughafen
	      	Gutenbergstraße 19
70771 Leinfelden-Echterdingen
	Tel.: +49 (0) 711 248 38 06 0
	
	Fax +49 (0) 711 248 38 06 20
Rechtsform, Register
Hindennach Leuze und Partner ist eine Partnerschaft nach Maßgabe des Partnerschaftsgesetzes, eingetragen im Partnerschaftsgesellschaft, Amtsgericht Stuttgart PR 720410. Der eingetragene Geschäftssitz ist die Küferstr. 7, 73728 Esslingen.
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Stuttgart info@rak-stuttgart.de, www.rak-stuttgart.de.
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)
Ust.-ID-Nr.: DE-234686023, Finanzamt Esslingen
Berufshaftpflichtversicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover.
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen des §51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Berufsrechtlichen Regelungen
Die Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Stuttgart und haben die gesetzliche Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" in der Bundesrepublik Deutschland verliehen bekommen.
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind die BRAO, BORA, FAO, CCBE-Berufsregeln, die BRAGO und das RVG. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Es besteht grundsätzliche Bereitschaft an einem Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Stuttgart (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de, (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E‐Mail: .
	Ein Schlichtungsverfahren kann auch über die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (ODR): 
	http://ec.europa.eu/consumers/odr/ initiiert werden.
	
	
	Bildnachweise:
	Kompass-Foto von Jordan Madrid auf Unsplash
	
Paragraph, Stadtansicht, Hintergrundbild 3er-Gruppe am Tisch von Fotolia / Adobe Stock
Justizia von Freepik.com Thicha2707
	
	
	Website erstellt von  gutartig : : Web- und Grafikdesign
Gerne beantworten wir diese per Telefon:
	(0711) 24 83 80 60
	Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten:
	Mo bis Do: 9–12 Uhr & 14–17 Uhr
	Freitags: 9–12 Uhr & 14–16.30 Uhr